Fachb. "RC-Wasserflug mit Schaummodel"
18.80 €
SI 1696238 RC-Wasserflug mit Schaummodellen (3102194)
Schaumwaffeln sind in den vergangenen Jahren regelrecht in Mode gekommen. Diesen Modellen kann eindringendes Wasser, im Gegensatz zu Holzmodellen, nichts anhaben. Die typische Größe dieser Schaummodelle ist ein weiteres Argument. Mit Spannweiten von 80 bis 150 Zentimetern und geringem Gewicht kann man auch auf kleineren Gewässern mühelos fliegen. Das Wasserfliegen unterscheidet sich vom „normalen Modellflug“ insbesondere darin, dass das Starten und Landen die eigentliche Faszination ausmacht. Der Autor wird Sie überzeugen – Wasserfliegen mit Modellen ist ein Riesenspaß und eine echte Bereicherung des Modellflugalltags!
Aus dem Inhalt: Das richtige Gewässer: Gewässergröße, Besitzverhältnisse, Umweltschutz, Versicherung Das richtige Modell: Modellgröße, Schwimmflugzeug oder Flugboot? Maßstab, Schaumwaffel oder Holzmodell? Antrieb Besonderheiten: Wasserschutz, Umrüstung auf Schwimmer, Konstruktion von Schwimmern, Lenken auf dem Wasser, Bergung aus dem Wasser, Wasserfliegen im Winter Flugtipps: Windeinfluss, Start und Landung Käufliche Modelle: Minimag von Multiplex, Trainer S von Graupner, Seabee von robbe, Libray von Jamara, Catalina von Bichler Eigenbaumodelle aus Depron: Beaver von Hilmar Lange, Puddle Twin, Polaris Seaplane, Macchi Castoldi M 72
Autor: Hinrik Schulte ISBN 978-3-88180-794-4 kartoniert 128 Seiten, 155 Abbildungen 23×16,5 cm
* Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer z.Zt. 19% sowie zuzüglich Versandkosten.
Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.